Nur am Strand zu liegen, ist vielen Urlaubern einfach zu langweilig! Land und Leute kennenzulernen und dabei möglichst aktiv unterwegs zu sein, ist vor allem für Camper mit Zelt oder Wohnmobil die Idealvorstellung eines gelungenen Urlaubs. Spanien ist dabei eines der Ländern, die sich perfekt dafür eignen.
Lasst uns campen gehen
Wie schön, unabhängig zu sein und seine Ferien ohne feste Essenszeiten in Hotel oder die unumgängliche Schlacht um eine Liege am Pool jeden Tag aus Neue genießen und nach den persönlichen Vorlieben gestalten zu können. Wer länger an einem Ort bleiben möchte, entscheidet sich meist für den Urlaub im Wohnwagen, mit einem Wohnmobil sind Ortswechsel schneller und ein wenig unkomplizierter möglich. Camping Spanien ist für Wohnwagen- und Wohnmobilbesitzer gleichermaßen gut geeignet, und auch Freunde des so herrlich unkomplizierten Zelturlaubs fühlen sich auf den Campingplätzen wohl. Dabei gibt es Plätze für jeden Anspruch – von einfachen Platz mitten in der Natur bis zum Luxusresort, das alle erdenklichen Annehmlichkeiten bietet.
Wandern und Radfahren
So schön es auf dem Campingplatz auch ist – in der Umgebung gibt es meistens jede Menge zu entdecken. Wer gerne wandert, schnürt die mitgebrachten Wanderschuhe, packt den Rucksack mit Verpflegung und allem, was darüber hinaus benötigt wird und startet zu einer mehr oder weniger langen Tour. Auf den meisten Campingplätzen steht das Personal gerne mit Rat und Tat zur Seite, wenn es darum geht, besonders lohnenswerte Wanderungen zu empfehlen. Radfahren geht es da ganz ähnlich: Ob eine entspannte Tour am Meer entlang, während der man an besonders schönen Stellen unbedingt zur Abkühlung in die Fluten eintauchen sollte, oder eine anstrengende Route durch die Berge fernab asphaltierter Radwege – je nach bereister Region und Anspruch gibt es die unterschiedlichsten Möglichkeiten, aktiv unterwegs zu sein und dabei immer Neues zu entdecken. Wer ohne Fahrrad unterwegs ist, kann sich an vielen Campingplätzen eines ausleihen.
Eine neue Sportart ausprobieren
Wie wäre damit, im Urlaub einen Sport kennenzulernen, mit dem man schon lange liebäugelt? Wer in Strandnähe campt, kommt je nach Destination ums Tauchen oder Surfen eigentlich gar nicht herum. Hier ist natürlich zunächst professionelle Unterstützung gefragt, die man in einer speziell darauf ausgerichteten Schule bekommt. Gerade Schnupperkurse sind oft nicht so teuer, wie man vielleicht befürchtet. Wer auf den Geschmack kommt, reist beim nächsten Campingurlaub vielleicht schon mit einer eigenen Ausrüstung an.
Perfekte Kombination
Alle, die es schon einmal gemacht haben, sind nach dem Urlaub begeistert von der Kombination von Camping und aktiver, sportlicher Freizeitgestaltung! Wirklich perfekt wird das Ganze, wenn Phasen der Entspannung und der Aktivität in einem gesunden Verhältnis zueinander stehen.
Bildnachweis: EVERST/Adobe Stock