Ein Picknick an einem schönen Platz ist eine feine Sache. Mit Köstlichkeiten findet die Verpflegung mitten in der Natur statt. Ideal für ein Mahl im Grünen sind Snacks, die sich leicht transportieren und servieren lassen. Dabei ist es nicht verkehrt, sehr gesunde Speisen einzustecken. Mit diesen Tipps steht Deinem kulinarischen Ausflug mitsamt optimaler Nährstoffversorgung nichts im Weg.
Obst und Gemüse als vitaler Snack
Obst und Gemüse enthalten vielzählige Vitamine und andere essentielle Stoffe, die für einen gesunden Lebensstil unentbehrlich sind. Für ein Picknick sind zum Beispiel Ananassticks, allerlei rote Beeren und Weintrauben geeignet. In Kombination mit sehr eiweißhaltigem Käse lässt sich ein toller Snack herstellen. Dazu schneidest Du Obst und Milcherzeugnis in Würfel und fügst die Stücke mit einem Zahnstocher zusammen. Befördert wird die gesunde Delikatesse in der Frischhaltebox oder in der Brotbüchse. Auch Gemüsesticks mit leichtem Joghurtdip sind reichhaltig an Nährstoffen und können auf der Picknickdecke serviert werden. Die Sticks am besten in einer verschließbaren Box mitnehmen und den Dip ins Schraubglas gefüllt einpacken.
Wasser mit Geschmack sorgt für Erfrischung
Bei einem Picknick solltest Du eine ausreichende Versorgung mit Flüssigkeit anbieten. Limonaden und süße Säfte sind nicht die gesündesten Drinks. Mineralwasser liefert wichtige Bausteine und löscht den Durst auf belebende Weise. Wenn Dir pures Wasser zu langweilig ist, kannst Du das Nass mit den Aromen diverser Früchte aufpeppen. Zitronen, Limetten, Himbeeren, Ananas und rote Johannisbeeren geben Mineralwasser fruchtigen Geschmack und reichern es mit Vitaminen an. Schneide die Früchte vor dem Mischen mit Wasser in Scheiben, damit ein intensives Ergebnis entsteht. Ist es dir nicht möglich frische Früchte zu verarbeiten, dann kannst du auch ganz entspannt auf einen der zahlreichen Sorten von Teisseire Sirup zurückgreifen. Diese Sirups sorgen für einen erfrischenden und leckeren Geschmack, eben dann, wenn einem Wasser zu langweilig ist.
Brotzeit mit Biss
Als gesunde Alternative zu Weizenbrot ist Knäckebrot zu empfehlen. Die Scheiben sind schon getrennt und genussfertig. Knäckebrot macht satt, ist problemlos zu transportieren und nahrhaft. Belegt werden kann das bissfeste Lebensmittel nach Belieben. Radieschenscheiben schmecken dazu sehr lecker. Der pure Genuss ist ebenso gesundheitsfördernd.
Etwas Süßes als Nachtisch darf sein
Ein Dessert muss nicht ungesund sein. Dunkle Schokolade ist besonders nahrhaft und befriedigt das Verlangen auf etwas Süßes. Der hohe Kakaogehalt in der zartbittereren Variante und der geringe Anteil von Zucker macht die Schoki gesund. Die schützenden Inhaltsstoffe sind bereits aus Grün- und Schwarztee bekannt. Sie schützen den Körper nicht nur vor Stresshormonen, sondern können auch Bakterien abtöten und Entzündungen bekämpfen. Ebenfalls gesund sind Nüsse. Sie enthalten Nährstoffe in Fülle und sind praktisch zu befördern. Etwas Trockenobst dazu hebt den Schwefelhaushalt an. Das Element animiert gemeinsam mit den B-Vitaminen den Stoffwechsel und sorgt für einen reibungslosen Ablauf bei der Energieproduktion.