Hängelampen

Nicht selten hängt es vom Licht ab, wie Sie sich fühlen. Folglich kann eine Lampe mit ihrem Licht dazu beitragen, Ihre Aktivität zu beeinflussen. Die sich durch die Lichtfarbe bildenden Hormone im Körper sorgen dafür, dass Sie sich fitter oder müder fühlen. Demnach kann dies Ihre Stimmung beeinflussen und sich auf Ihre Leistung auswirken.

Licht kann Ihr Wohlbefinden beeinflussen

Mit Licht ist es möglich, den Körper zu manipulieren und beispielsweise länger wachzuhalten. Grund dafür sind die Blauanteile im Licht. Weil es aber nicht gesund ist, den Biorhythmus negativ zu beeinflussen, eignen sich Lampen mit kühlem Licht eher für die Morgen- und Mittagsstunden.

Für den Tag eignen sich daher große Deckenlampen, welche den Raum tageslichtweiß ausleuchten.
Damit bleibt Ihr Körper selbst nach einer etwas zu kurzen Nacht eher munter als mit einem gelblichen Licht.

Gelbliche Lichter sorgen für Gemütlichkeit und sind daher bestens für die Abendstunden. Sie hemmen das körpereigene Schlafhormon Melatonin nicht und können Ihnen damit helfen, zur Ruhe zu kommen und zu entspannen.

Mit einer höhenverstellbaren Hängelampe können Sie das gut beeinflussen, weil Sie damit dem Raum mehr Tiefe geben. Das niedrige Licht erhellt nicht mehr den kompletten Raum und so kann sich Ihr Körper darauf einstellen, dass es bald ins Bett geht.

Hängelampe

Setzen Sie beim Lesen und Arbeiten auf direktes Licht

Beim Konzentrieren auf die Arbeit im Homeoffice, den Schularbeiten oder beim Essen ist es wichtig, zielgerichtetes Licht zu haben. Das ist wichtig, damit Sie sich beispielsweise am Bildschirm, beim Essen oder basteln und zeichnen besser fokussieren zu können.
Hierfür eignen sich Hängelampen, Strahler und Spots.
Bei Strahler und Spots sollten Sie darauf achten, die Lampen so zu drehen, dass diese Ihnen genügend Helligkeit bietet.

Diese Lampen eignen sich für eine großflächige Ausleuchtung

Wenn Sie Lampen benötigen, die den ganzen Raum Licht geben sollen, sollten Sie sich Deckenlampen anschauen. Auch Deckenfluter können eine Wahl sein, um den Raum indirekt zu beleuchten.
Beim Kauf können Sie darauf achten, dass sowohl die Deckenlampen als auch die Deckenfluter dimmbar sind. So können Sie diese individuell nach Belieben einstellen.

Interessant zu wissen ist, dass Sie mit Lampen und unterschiedlichen Lichtfarben Ihre Stimmung positiv beeinflussen können. Folglich fühlen Sie sich in Ihrem zu Hause wohler und können noch besser Ihrer Tätigkeit, für die Sie das Licht benötigen, nachgehen.

Bestimmen Sie selbst Ihr Stimmung

Um im Alltag mehr Aktivität zu haben, sollten Sie auch in den Wintermonaten darauf achten, genügend Tageslicht zu haben. Da die Tage kurz sind und es früh dunkel wird, fühlen sich viele Menschen schläfrig und schaffen die Monate über weniger, weil sie sich träge fühlen.

Sie können das mit einer Tageslichtlampe ab sofort ändern. Damit fühlen Sie sich nicht nur wacher, sondern aktiv genug, um den Tag auszufüllen. Vielleicht erledigen Sie dadurch sogar Dinge, die Sie schon lange vor sich hergeschoben haben.

Kaufen Sie sich einfach eine Hängelampe mit einer Birne, die sich farblich verstellen lässt. So können Sie tagsüber von dem weißen Licht profitieren. Während Sie abends das Licht dämmen können. Damit haben Sie nicht nur eine wunderschöne neue Hängelampe, sondern nutzen die Vorteile für sich ausgiebig.

 

 

 

Bildnachweis: Mediaparts-adobe.stock.com

Bildnachweis: galaxy67-adobe.stock.com