Nirgendwo lässt es sich besser entspannen als im eigenen Garten. Hier kann man der eigenen Fantasie freien Lauf lassen und sich lauschige Plätze einrichten im Schatten von Bäumen und Hecken. Auch Gartenpavillons eignen sich ausgezeichnet, um sich darin gemütliche Sitzplätze im Loungestil einzurichten oder mit einem Tisch und Stühlen einen Essplatz im Freien zu erschaffen. Unter einem Pavillon ist man auch gut vor einem Sommerregen geschützt und keine Gartenparty muss ins Wasser fallen.

Pflanzen beruhigen die Seele

Das Herzstück eines jeden Gartens ist natürlich die Bepflanzung. Üppiges Grün und attraktiv blühende Pflanzen beruhigen das Auge und tun der Seele gut. Auch Nutzpflanzen wie Tomaten, Salat, Bohnen oder Kräuter können sehr hübsch aussehen und bescheren einem gleich noch eine Ernte mit gesunden Zutaten und Inhaltsstoffen. Mehrjährige Pflanzen wie Obstbäume oder blühende Stauden machen nicht so viel Arbeit, denn im Frühjahr treiben sie verlässlich wieder aus und setzen neue Blüten an, die bei Obstgehölzen dann zu leckeren Früchten werden. Alles was blüht, tut natürlich auch den Bienen und Insekten und damit der Biodiversität und Ökologie gut und diese Wirkung reicht weit über den eigenen Gartenzaun hinaus. Im eigenen Garten ist in der Regel erlaubt was gefällt. Es kann ein Gartenteich zum Verweilen angelegt werden oder ein Hochbeet, an dem sich ganz bequem arbeiten lässt und das die Schnecken nicht so schnell entern.

Vogel sitzt auf einem Zweig

Lauschige Plätze im Garten

Auf einer schönen Gartenbank mit gemütlichen Kissen lässt man sich immer gern nieder. Sie kann unter einer Pergola stehen oder im Schatten eines alten Baumes. Die Investition in eine Bank aus Teakholz lohnt sich immer, denn von einer solchen Bank hat man lange etwas und man muss sie nicht mal im Winter schützen oder verstauen, denn Teakholz bleibt bei jeder Witterung unbeschadet. Das gilt auch für andere Gartenmöbel aus Teakholz. Natürlich gibt es auch andere attraktive Gartenmöbel aus Holz, Korbgeflecht oder Leichtmetall, die flexibel verstellt werden können. Das hat seine Vorteile, wenn man seinen Erholungsstandort nach der Sonne richten will oder wenn schnell Stühle und Tische für Gäste zusammengestellt werden sollen. Der Garten kann ein Rückzugsort sein, aber auch ein Platz für Geselligkeit. Mit entsprechenden Gartenmöbeln wird er beidem gerecht.

Gartenmöbel

Entspannen und feiern

Im Garten kann man entspannen und ebenso das Leben mit lieben Freunden feiern. Dafür bieten sich Gartenpavillons von stabilezelte.de an, die im Dunklen attraktiv beleuchtet werden können. Solche Pavillons kann ein geschickter Heimwerker selbst bauen. Mit fertigen Bausätzen gelingt ein solches Projekt aber jedem. Natürlich können ebenso gleich komplette Pavillons gekauft werden. Die schönsten Materialen für einen Pavillon sind natürliche, wie Holz oder Metall, so wie überhaupt natürliche Materialien im Garten dominieren sollten, da sie sich am besten mit Pflanzen vertragen. Kleine Statuen nach antiken Vorbildern und Vogeltränken sind schöne und sogar nützliche Blickfänge für den Garten.

Bildnachweis:

Dudarev Mikhail – stock.adobe.com