Ultraschall-Untersuchung: Wie funktioniert sie?
Ultraschalluntersuchungen ermöglichen es, die inneren Organe sichtbar zu machen. Das Verfahren wird bei den unterschiedlichsten Erkrankungen zur Erstellung einer Diagnose verwendet. Die Wellen, die vom Gerät abgesondert werden, wandern durch das Gewebe, ohne es zu schädigen. Im Gegensatz zu Verfahren wie der Röntgenuntersuchung erfolgt die Ultraschalluntersuchung ohne belastende Strahlen. So funktioniert das Verfahren Eine Ultraschalluntersuchung wird Sonographie genannt. Es werden Sonographiegeräte benötigt. Meistens bestehen diese […]